Operationen an Nerven können bei chronischen Schmerzen helfen

Schmerzen an Armen und Beinen können viele verschiedene Ursachen haben. In vielen Fallen lassen sich die Schmerzen bei richtiger Diagnosestellung durch eine gezielte operative oder nicht-operative orthopädische, handchirurgische oder fußchirurgische Therapie behandeln. Manchmal bestehen jedoch trotz einer korrekt durchgeführten Operation weiterhin Beschwerden oder eine Operation wird nicht gewünscht. In diesen Fällen können gezielte nervenchirurgische Behandlungen helfen.

Chronischer Gelenkschmerz

Die gezielte mikrochirurgische Durchtrennung von Schmerznerven (Denervation) stellt eine moderne und elegante Methode durch Verbesserung von chron. Gelenkschmerzen dar. Diese Operationen kann auch nach bereits durchgeführten Gelenkeingriffen erfolgen.

Schmerzen nach orthopädischen Operationen

Auch nachdem unfallchirurgische Operationen, orthopädische Gelenkoperationen oder Prothesenimplantationen durchgeführt wurden, können Schmerzen fortbestehen. In manchen Fällen können diese auf kleine unbeabsichtigte Durchtrennungen von Nerven zurückgeführt werden, die schmerzhafte Nervenenden (Neurome) ausbilden. Diese können durch relativ kleine Eingriffe oft gut behandelt werden.

Schmerzen nach Amputationen

Bei geplanten Amputationen müssen zwangsläufig auch Nerven durchtrennt werden. Diese bereiten vielen Patienten erhebliche Probleme. Durch die gezielte Korrekturoperationen an Nerven die Schmerzen beseitigt oder zumindest deutlich verbessert werden.